Corona-Impfstoff: So unterstützt die Chemie bei der Logistik

Kategorie: Stories, Rheinland-Pfalz
Das Virus hat die Welt seit einem Jahr im Griff. Schon ein knappes Jahr später gibt es Impfstoffe! Alle Menschen zu impfen, ist eine Riesenaufgabe. (Foto: Kaboompics, CC0)

Die Verteilung des Corona-Impfstoffs ist eine große logistische Herausforderung. Der ChemieAzubi erklärt, was die Chemie- und Pharmaunternehmen tun, um mit ihren Produkten für Kühlung und Transport zu helfen.

Kupfer: Der Leiter

Kategorie: Stories, Baden-Württemberg
Kupfer ist das chemische Element mit dem Elementsymbol Cu und der Ordnungszahl 29. (Foto: Jurii/images-of-elements.com)

Ohne Kupfer gäbe es wohl keine E-Mobilität: Jedes Elektroauto benötigt zwischen 40 und 80 Kilo Kupfer – wesentlich mehr als ein Verbrenner. Was das Metall noch so alles draufhat, lest ihr hier.

Arbeit im Labor: Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung

Kategorie: Stories, Lacklaborant (m/w/d), Biologielaborant (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d)
Kalibrierung, Qualifizierung, Validierung - Alle Infos. (Foto: mh/natlab)

Die Arbeit im Labor ist herausfordernd. Immer sollte eine gleichbleibende Qualität von Rohstoffen und Produkten gewährleistet sein. Die Ergebnisse von Experimenten müssen exakt gemessen werden. Für eine umfassende Qualitätssicherung werden Geräte und Anlagen regelmäßig kalibriert und qualifiziert . Und die eingesetzte Methoden müssen validiert werden. Was man unter Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung versteht, wird hier erklärt.

Gewinner der ChemisTree Competition 2020

Kategorie: Stories

Liebe Chemie-Freunde, schaut euch diese genialen ChemisTrees & ScienceTrees an! Fast 40 Nerds und Chemie-Liebhaber haben ihre Kreationen bei unserer Challenge eingereicht. Hier erfahrt ihr, wer gewonnen hat.

Typisch weiblich?! MINT ist keine Männerdomäne

Kategorie: Stories
MINT-Berufe: Tolle Chancen für Frauen (Foto: RAEng_Publications, pixabay, CC0)

Zahnarzthelferin, Büro- oder Einzelhandelskauffrau – sie gelten immer noch als die „typische weiblichen" Ausbildungsberufe. Der ChemieAzubi hat mit drei Azubinen und einer Ausbilderin gesprochen, warum und wie sie es anders gemacht haben.