Kategorie:
Ausbildung,
Stories,
Rheinland-Pfalz,
Werner & Mertz
Viele kennen das: der Wechsel von der Schule in die Ausbildung ist anstrengend. Neben der Berufsschule gibt es noch die Arbeit im Betrieb. Bei vielen bleibt der Sport dann auf der Strecke. Dass das für die Gesundheit nicht so optimal ist, ist klar. Die Azubis von Werner und Mertz und der Schott AG hatten letztens aber keine Ausreden mehr: Es ging auf zum Sportfest! Wir haben die Bilder von der Aktion.
Viele schaffen es nicht, das zu tun, was ihnen wichtig ist. Reinhold Stritzelberger will das ändern. Auf dem Berufskompass sprach er mit den Berufseinsteigern über Selbstmotivation, Ziele setzen und Durchhaltevermögen – und erstaunte mit seiner ungewöhnlichen Perspektive auf Karriere: „Vergiss die Sache mit dem Erfolg. Gib einfach dein Bestes.“ Und dann kommt der Erfolg von selbst? Ganz so einfach ist es nicht.
„Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Doch dafür werden Schiffe nicht gebaut.“ Diesen schlauen Satz sagte der berühmte Schriftsteller Paulo Coelho. Nur wer seinen Heimathafen verlässt, kann Neues erleben und sich weiter entwickeln. Das gilt auch für den beruflichen Weg. Aber in welche Richtung soll es gehen? Was ist das Ziel der Reise? Welche Hindernisse liegen auf dem Weg dorthin?
Kategorie:
Ausbildung,
Stories,
Rheinland-Pfalz,
Chemikant (m/w/d),
Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik (HWK),
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik,
Mechatroniker (m/w/d),
Elektroingenieurwesen, bzw. –technik,
Project Engineering (Mechatronik)
Jetzt schon kann man sich für 2016 auf einen Ausbildungsplatz bewerben. Wieder wollen die meisten in die kaufmännischen Berufe gehen. In Rheinland-Pfalz gibt es aber eine starke Chemieindustrie – und das zeigt sich auch beim Angebot an Ausbildungsberufen. Der Vorteil dieser Berufe ist nicht nur die gute Ausbildungsvergütung. Für die Unentschlossenen unter Ihnen haben wir Anne Grubb um Rat gefragt. Sie arbeitet bei der Berufsberatung in Ludwigshafen (BIZ) und sprach mit dem Chemie-Azubi über die richtige Berufswahl und die Erwartungen der Wirtschaft.
Kategorie:
Ausbildung,
Stories,
Rheinland-Pfalz,
Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach
Viele Frauen denken, dass sie nicht in der Produktion arbeiten können. Dass das so nicht stimmt, zeigt Michelin regelmäßig im Werk in Bad Kreuznach. Wir haben zwei Michelin-Frauen im Blog, die dort in der Fertigung arbeiten. Sie haben letzte Woche andere Frauen beim Michelin Frauen-Zukunftstag über gewerbliche Arbeitsplätze im Reifenwerk informiert. Der Chemie-Azubi hat nachgefragt.