Komisch, alles chemisch! Unsere Buchrezension

Kategorie: Stories
Bücher können träumen lassen, inspirieren oder Wissen vermitteln - Das Buch von Mai Thi Nguyen-Kim liefert dir Erklärungen für die Chemie im Alltag (Bild: Doemer-Knaur-Verlag)

Die Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim ist euch vielleicht von ihrem Youtube-Kanal maiLab bekannt. Sie hat ein Buch geschrieben: „Komisch, alles chemisch!“ Lohnt es sich?

Chemie-Wissen für Schlaumeier: Warum kann man mit Silber Bakterien bekämpfen?

Kategorie: Stories, Freudenberg
Silber hat eine desinifizierende Wirkung. (Foto: Huettisch)

Die Chemie begleitet uns durch den Alltag. Oft wissen wir jedoch nicht, warum Dinge so funktionieren, wie sie es tun. Oder wie viel Chemie in den Produkten wirklich steckt, mit denen wir täglich arbeiten. Wer mehr über die Chemie im Alltag wissen will, der schaut in unseren Blogbeitrag.

Chemie-Wissen zu Ostern: Warum halten hart gekochte Eier so lange?

Kategorie: Stories
Das Dekorieren von Eierschalen ist weitaus älter als die christliche Tradition, was 60.000 Jahre alte Funde dekorierter Straußeneier aus dem südlichen Afrika beweisen. (Foto: Huettisch)

Die Chemie begleitet uns durch den Alltag. Oft wissen wir jedoch nicht, warum Dinge so funktionieren, wie sie es tun. Oder wie viel Chemie in den Produkten wirklich steckt, mit denen wir täglich arbeiten. Wer mehr über die Chemie im Alltag wissen will, der schaut in unseren Blogbeitrag.

Warum halten sich Esskastanien so schlecht?

Kategorie: Stories, Boehringer Ingelheim in Biberach
Esskastanien enthalten im Gegensatz zu anderen Nüssen nur wenig Fett.

Chemie-Wissen für Schlaumeier: Die Chemie begleitet uns durch den Alltag. Oft wissen wir jedoch nicht, warum Dinge so funktionieren, wie sie es tun. Oder wie viel Chemie in den Produkten wirklich steckt, mit denen wir täglich arbeiten. Wer mehr über die Chemie im Alltag wissen will, der schaut in unseren Blogbeitrag.

Chemie-Wissen für Schlaumeier: Warum sollen wir im Winter das Auto waschen?

Kategorie: AkzoNobel, Stories, AkzoNobel Stuttgart
In der kalten Jahreszeit werden Autos besonders schnell dreckig. Die häufige Reinigung ist lästig - aber notwendig. (ChemieBW)

Die Chemie begleitet uns durch den Alltag. Oft wissen wir jedoch nicht, warum Dinge so funktionieren, wie sie es tun. Oder wie viel Chemie in den Produkten wirklich steckt, mit denen wir täglich arbeiten. Wer mehr über die Chemie im Alltag wissen will, der schaut in unseren Blogbeitrag.