Finanzielle Unterstützung für Azubis

Kategorie: Stories
Das Geld während der Ausbildung ist oftmals knapp, doch in vielen Fällen können Azubis eine Finanzspritze vom Staat erhalten (Foto: Lulla Herbivora, flickr, CC BY-NC 2.0).

Oftmals ist das Geld während der Ausbildung relativ knapp. Solange Azubis noch zu Hause wohnen, kommen sie mit ihrer Vergütung noch gut aus. Anders sieht es aus, wenn sie für die Ausbildung den Wohnort wechseln müssen. Denn Miete, Essen, Strom, Telefon etc. – das alles will bezahlt werden. In diesen Fällen können Azubis eine Finanzspritze vom Staat erhalten. Welche finanzielle Unterstützung in der Ausbildung es gibt und wo diese beantragt werden muss, haben wir in unserem Beitrag für Sie zusammengestellt.

Alles über die Sieger von Schüler experimentieren

Kategorie: Stories
Landessieger im Fachgebiet Physik: Jan Armitter hat die "magische Kraft" der Fineliner unter die Lupe genommen (Foto: Boehringer Ingelheim).

In dieser Woche kämpften Schüler und Schülerinnen in dem Wettbewerb "Schüler experimentieren". Das Finale für Rheinland-Pfalz fand gestern beim Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim statt. Hier sind die Sieger und ihre Forschungsarbeiten.

Keine Angst vorm Vorstellungsgespräch

Kategorie: Stories
Nervosität vor dem Vorstellungsgespräch ist ganz normal (Rennett Stowe, flickr).

Die Bewerbung war erfolgreich, die Einladung zum Vorstellungsgespräch liegt im Briefkasten. Jetzt wird es ernst. Die meisten sind vor dem Bewerbungsgespräch nervös, manche haben sogar richtig Angst vorm Vorstellungsgespräch. Aber das muss nicht sein. In diesem Blogbeitrag lesen Sie, was einen erwartet und warum man entspannt ins Vorstellungsgespräch gehen kann.

Medizintechnik hautnah erleben

Kategorie: Stories
Die aktuelle Ausstellung des Technoseums in mannheim heißt "Herzblut" und läuft noch bis Juni (Foto: Technoseum).

Medizin und ihre Technik hautnah erleben. Die Herzblut-Ausstellung im Technoseum in Mannheim ist definitiv einen Besuch wert. Auf faszinierende Art und Weise kann man sich über Geschichte und Zukunft der Medizintechnik informieren und nebenbei auch eine Menge über den menschlichen Körper lernen. Dr. Sigelen, Leiter der Herzblut-Ausstellung, gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen.

Welche Rechte und Pflichten haben Azubis?

Kategorie: Stories
Rechte und Pflichten Azubi

"Lehrjahre sind keine Herrenjahre" – so ein altes Sprichwort, das aber auch heute noch für die Ausbildungszeit zutrifft. Auszubildende haben während ihrer Ausbildung die Möglichkeit, sich die wichtigsten Grundlagen und Kompetenzen anzueignen. Um junge Menschen auszubilden, investieren Ausbildungsunternehmen Arbeitszeit und Ressourcen. Im Gegenzug erwarten sie, dass sich Azubis einbringen und entsprechend engagieren. Aber Auszubildende haben nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte.