Frohe Ostern - der Chemie Azubi macht Osterferien

Kategorie: Stories
Ein Nest voller bunter Ostereier gehört dazu (Foto: maptagsde, flickr, CC BY 2.0).

Der Chemie-Azubi wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Ostern und viel Spaß bei der Suche nach Ostereiern und Osterschokolade! Wir machen eine kurze Osterpause und sind ab dem 09. April wieder mit frischen Blogbeiträgen da.

April, April - Scherze für Chemiker

Kategorie: Stories
1. April - der Tag der Scherzkekse (Foto: epSos, flickr)

Heute schon hereingefallen? Wir haben Aprilscherze aus der Chemie und dem Labor gesammelt. Und es sind echt gute Sachen dabei.

Ostereier färben - Brauch an Ostern

Kategorie: Stories
Was steckt eigentlich drin in der Farbe, die wir an Ostern zum Eier färben benutzen? (Foto: Oliver Hallmann, flickr, CC BY 2.0)

Das Ostereier färben ist hierzulande eine beliebte Tradition. Warum färbt man Ostereier? Was steckt dahinter? Erfahren Sie, warum wir eigentlich Ostereier färben und was in der Farbe enthalten ist, die wir zum Eier färben verwenden.

Sonnenfinsternis live erleben!

Kategorie: Stories
In Deutschland wird es zwar keine totale Sonnenfinsternis geben, aber immerhin sind etwas mehr als 80 Prozent der Sonne bedeckt (Foto: Songran).

Nach 16 Jahren können wir am 20. März wieder eine Sonnenfinsternis am Himmel bestaunen. Zwar gibt es in Deutschland keine totale Sonnenfinsternis, aber immerhin sind etwas mehr als 80 Prozent der Sonne bedeckt. Die Augen sollten wir aber dennoch mit einer Brille schützen – auch wenn es bewölkt sein sollte.

Der Frühling ist da: Zeit für den Frühjahrsputz

Kategorie: Stories
Mit dem richtigen Reinigungsmittel erstrahlt bald alles in neuem Glanz (Foto: The Preiser Project, flickr, CC BY 2.0).

Der Frühling nähert sich mit schnellen Schritten. Es wird Zeit für den Frühjahrsputz. Mit dem richtigen Reinigungsmittel erstrahlt bald alles in neuem Glanz. Aber warum machen Putzmittel eigentlich sauber?