Warum braucht unsere Haut im Winter besondere Pflege?

Kategorie: Stories, Börlind
An kalten Wintertagen ist eine reichhaltige Hautpflege ratsam. (Foto: ChemieBW/Marburger)

Chemie-Wissen für Schlaumeier: Die Chemie begleitet uns durch den Alltag. Oft wissen wir jedoch nicht, warum Dinge so funktionieren, wie sie es tun. Oder wie viel Chemie in den Produkten wirklich steckt, mit denen wir täglich arbeiten. Wer mehr über die Chemie im Alltag wissen will, der schaut in unseren Blogbeitrag

Stickstoff: der "Wachstumstreiber"

Kategorie: Stories
Der Einsatz mineralischer und organischer Stickstoffdünger zur Steigerung von landwirtschaftlichen Erträgen ist gängige Praxis. (Foto: ChemieBW)

Stickstoff ist ein farb- und geruchloses Element. Es ist wichtig für das Pflanzenwachstum und ein Hauptbestandteil von Düngemitteln. Die wachsende Weltbevölkerung ist auf Stickstoff angewiesen – die gestiegenen Erträge in der Landwirtschaft werden für den steigenden Ernährungsbedarf gebraucht.

Auf ein nachhaltiges neues Jahr 2020

Kategorie: Stories
Nachhaltigkeit ist ein Leitbild für politisches, wirtschaftliches und ökologisches Handeln (Foto: annca, pixabay, CC0)

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Vielleicht denkt ihr schon darüber nach, was ihr 2020 besser machen möchtet? Falls ein umweltbewussteres Verhalten auf eurem Plan steht, haben wir hier ein paar Tipps. Es geht dabei um unseren treuen Begleiter: das Smartphone.

Chemie-Wissen für Schlaumeier: Warum eigentlich hilft Minzöl bei Erkältungen?

Kategorie: Baden-Württemberg, Stories
Die Minzen sind Lippenblütengewächse. Die meisten der etwa 20 bis über 30 Arten sind in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel beheimatet. (Foto: ChemieBW)

Die Chemie begleitet uns durch den Alltag. Oft wissen wir jedoch nicht, warum Dinge so funktionieren, wie sie es tun. Oder wie viel Chemie in den Produkten wirklich steckt, mit denen wir täglich arbeiten. Wer mehr über die Chemie im Alltag wissen will, der schaut in unseren Blogbeitrag.

Per Kinospot in den Job gestartet: So lief es bei FreiLacke in Bräunlingen

Kategorie: Stories, Baden-Württemberg, Industriekaufleute (m/w/d), Emil Frei - Freilacke
Für seine besonders gute und attraktive Unternehmenskultur hat der Lackhersteller FreiLacke aus Döggingen gerade einen Preis als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bekommen. Auch hier starten wieder Chemie-Azubis in die Ausbildung. (Foto: FreiLacke)

Der Ausbildungsstart 2019 hat begonnen. Nach Führerschein und Schulabschluss beginnt jetzt für viele Jugendliche ein weiterer wichtiger Abschnitt im Leben: der Weg in den Job. Wie der 20jährige Sebastian Vitt diesen Tag erlebt hat, erzählt er im Interview. Er beginnt gerade seine Ausbildung als Industriekauffmann mit der Zusatzqualifikation International beim Lackunternehmen FreiLacke in Bräunlingen.