Burger und Begeisterung: Was motiviert euch im Job?

Kategorie: Stories, Hessen
Was ist euch in eurem Job wichtig? Diese Studie zeigt, was andere geantwortet haben. Findet ihr euch darin wider? (Foto: Felix Plakolb, StockSnap, CC0)

Für viele junge Menschen ist es wichtig, dass ihnen ihr Job Spaß macht. Ein stressfreier Arbeitsalltag steht dagegen nicht oben auf der Prioritätenliste. Was ist für euch relevant?

Herr über die unsichtbaren Helfer

Kategorie: Stories, Rheinland-Pfalz, Zschimmer & Schwarz
Dieser Azubi macht eine seltene Ausbildung: die Fachkraft zur Abwassertechnik. Hier steht er im Betrieb vor dem Klärbecken, wo viele kleine Mikroben und Bakterien das Wasser reinigen. (Foto: Sandro)

Dieser Azubi ist der Boss über unzählige fleißige Mitarbeiter: nützliche Bakterien, die gebrauchtes Schmutzwasser reinigen. So fließt es wieder sauber in den Rhein zurück. Heute lest ihr im ChemieAzubi über einen eher seltenen Beruf: die Fachkraft für Abwassertechnik.

Ausbildung mit Anschlussvertrag

Kategorie: Stories, Rheinland-Pfalz, Renolit
Zum Abschluss der AUsbildung erhielten die Azubis direkt einen Anschlussvertrag. (Foto: mh-foto.de)

25 Azubis haben 2018 ihren Abschluss bei Renolit gemacht - und alle haben einen Anschlussvertrag bei ihrem Ausbildungsbetrieb erhalten.

Steuerspartipps für Azubis – Dieses Geld könnt ihr zurückbekommen

Kategorie: Stories
Steuererklärung Azubi - Tipps (Foto: Fabian Blank, Unsplash, CC0)

Der Blick auf das erste selbst verdiente Geld dürfte jeden Auszubildenden den Drang verspüren lassen, ein Freudentänzchen aufzuführen. Eine angemessene Reaktion, noch müsst ihr euch dabei um gar nichts kümmern. Aber wenn die erste Steuererklärung ansteht, kommt so mancher Azubi ins Grübeln. Da helfen unsere Steuerspartipps für Azubis weiter.

Chemie-Wissen für Schlaumeier: Warum eigentlich reißen die feinen Angelleinen nicht?

Kategorie: Stories, Bundesländer, Baden-Württemberg

Die Chemie begleitet uns durch den Alltag. Oft wissen wir jedoch nicht, warum Dinge so funktionieren, wie sie es tun. Oder wie viel Chemie in den Produkten wirklich steckt, mit denen wir täglich arbeiten. Wer mehr über die Chemie im Alltag wissen will, der schaut in unseren Blogbeitrag.