Was versteht die Chemiebranche unter Nachhaltigkeit? Um das zu erklären, schauen wir heute auf "Chemie hoch 3". Das ist die Initiative, die die nachhaltige Entwicklung in der gesamten Branche voranbringen soll. Das ist eine komplexe Aufgabe - mit ehrgeizigen Zielen.
Personalerin Jennifer Beutel hat einen Wunsch: Auf ihrem Schreibtisch soll endlich eine ausgefallene, kreative Bewerbung landen. Bisher bekommt sie klassische Anschreiben – sogar noch in Papierform. Das schreit nach mehr Mut beim Bewerben.
Kategorie:
Ausbildung,
Stories,
Niedersachsen,
Hamburg,
Schleswig-Holstein
Herauszufinden, ob die Sichtweisen von Bewerbern und Auszubildenden mit denen der Ausbildungsverantwortlichen übereinstimmen, ist das Ziel der Studie „Azubi Recruiting Trends“. Bist du gerade Schüler oder Azubi? Dann ist auch deine Meinung gefragt: Welche Infos wünscht du dir zum Beispiel in Stellenanzeigen oder womit kann dich ein Ausbildungsbetrieb garantiert vergraulen?
Ja, es ist ein Thema, das sich ganz weit weg anfühlt: die Altersvorsorge. Trotzdem muss man sich auch als Azubi und Berufseinsteiger damit beschäftigen. Wir haben ein Erklärvideo gefunden, das das System der Rentenvorsorge erklärt. Denn es ist gut, einen Überblick zu haben.
Heute haben wir wieder ein Video-Fundstück aus dem Netz. Darin werden die vier häufigsten Lernfehler erklärt. Denn Lernen muss man auch erstmal lernen! Außerdem sind im Blogartikel dann gleich auch die "Gegenmittel" gesammelt. Chemie lernen - Tipps & Tricks.