Was macht ein Chemikant? Zu den Aufgaben eines Chemikants zählt die Herstellung von chemischen Produkten, die Steuerung der Produktionsanlagen sowie die Sicherung der Produktqualität. Erfahren Sie hier mehr über die Chemikanten-Tätigkeiten.
Warum fühlt sich Metall kalt an?Warum fühlt sich Metall kälter an als Holz? Warum ist das so?
Heute haben wir im Blog ein paar Science Facts. Ich hoffe, niemand von euch ist bisher im Winter mit der Zunge an einer Laterne festgeklebt. Oder hat sich an einem heißen Stahlblech im Sommer verbrannt. Und wenn doch, dann musstet ihr schmerzhaft erfahren, dass Metalle schnell sehr heiß oder sehr kalt werden können. Das liegt an der hohen Wärmeleitfähigkeit von Metallen.
Heute gibt es im ChemieAzubi ein Beispiel für einen erfolgreichen Berufseinstieg nach einer Ausbildung. Bei einem Mittelständler trägt diese Kauffrau mit ihren 19 Jahren schon Verantwortung im Produktmanagement und gestaltet die Zukunft der Lackfabrik Jansen mit.
Die deutschen Unternehmen sind sich einig: Sie müssen sich besser gegen Angriffe auf ihre Computersysteme schützen. Auch Mitarbeiter und Azubis können eine große Sicherheitslücke sein – auch wenn sie ihrem Arbeitgeber überhaupt nicht schaden wollen.