Vitamin C – ein Allroundpaket für deinen Körper

Kategorie: Stories, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
Limetten und Zitronen enthalten viele Vitamine (Foto: @hoachld, unsplash, C0).

Das duftet - ein Berg aus Zitronen und Limetten. Diese Früchte sind voller Vitamine; vor allem Vitamin C. Tatsächlich ist die sogenannte Ascorbinsäure sehr wichtig für den menschlichen Körper. Aber Vorsicht: Zu viel davon ist auch nicht gut.

Abschlussprüfung - hier erfahren angehende Industriekaufleute mehr

Kategorie: Ausbildung, Stories, Rheinland-Pfalz, Chemikant (m/w/d), Kaufleute (m/w/d) für Bürokommunikation, Kaufleute (m/w/d) Groß- und Außenhandel, Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d), SÜDWEST Lacke+Farben
Die IHK-Prüferin hat ihre Karriere mit einer Ausbildung als Industriekauffrau begonnen (Foto: Südwest).

Janine Schneider ist nicht nur Leiterin der kaufmännischen Ausbildung bei Südwest Lacke, sie ist ehrenamtlich im Prüfungsausschuss der IHK tätig. In einem Gespräch hat sie uns verraten, worauf Azubis bei IHK-Prüfungen für Industriekaufleute achten sollten.

Möglichkeiten in der Chemie

Kategorie: Stories
In welche Richtung soll es gehen? Für die Entscheidung braucht man gute Argumente (Foto: Isaque Pereira, pexels, CC0).

Ein Ausbildungsplatz in der Chemiebranche muss einige Vorurteile überstehen, bis er in die engere Wahl genommen wird: Chemie ist bäh, die Ausbildung sowieso zu schwer, die Arbeit viel zu abstrakt. Aber es lohnt sich trotzdem: die Vorteile haben wir hier zusammen gefasst.

Duale Ausbildung in Mexiko nach deutschem Vorbild

Kategorie: Ausbildung, Stories, Berlin, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
Die duale Ausbildung in Mexiko findet vor allem in technischen Berufen statt (Foto: Viktor Hanacek, Picjumbo CC0).

In den letzten Jahren werden in Mexiko immer mehr Azubis nach dem Vorbild des deutschen dualen Ausbildungsmodells ausgebildet. Warum? Es trägt dazu bei, dass die Arbeitslosigkeit unter mexikanischen Jugendlichen sinkt und auch der Fachkräftemangel in den Unternehmen weniger wird.

Wenn die Chemie es krachen lässt

Kategorie: Stories
Spektakulär: das Feuerwerk über dem Fluss (Foto: m.Lu fotos, flickt, CC BY 2.0).

Für einige von Euch gehört Chemie in der Schule nicht gerade zu den Lieblingsfächern. Zu oft geht es im Unterricht vor allem darum, Stoffeigenschaften, Periodensystem und Atommodell auswendig zu lernen. Langweilig, sagen die meisten. Doch die Chemie hat im Alltag sehr viel Interessantes zu bieten – man muss nur die Augen offenhalten.