Wir drehen bloß einen kurzen Film, das kann doch nicht so schwer sein?! Doch so einfach geht das dann doch nicht. Ein eigener Film bedeutet viele Vorbereitungen, eine Menge Mühe und - nicht zu vergessen - ein gut funktionierendes Filmteam. Diese Erfahrung machten die Azubis von Zschimmer & Schwarz, die einen Unternehmensfilm drehten.
Kategorie:
Ausbildung,
Stories,
Rheinland-Pfalz,
Industriekaufleute (m/w/d),
Boehringer Ingelheim in Ingelheim
Bei Boehringer Ingelheim können kaufmännischen Azubis vier Wochen in ein EU-Land. Das Bildungsprogramm Erasmus+ der Europäischen Union macht´s möglich.
Kategorie:
Ausbildung,
Stories,
Baden-Württemberg,
Mechatroniker (m/w/d),
tesa
Die Azubis vom tesa Werk in Offenburg haben die Jury überzeugt: Sie dürfen den Pokal für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft Mechatronik mit nach Hause nehmen. Bei dem viertägigen Wettbewerb kamen die beiden hin und wieder ziemlich ins Schwitzen. Das könnte im Oktober erneut passieren: Sie reisen dann zur Weltmeisterschaft in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.
Am Donnerstag hat die Fachjury von "jugend forscht" bei der BASF in Ludwigshafen die besten Nachwuchsforscher des Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Sogar Stefanie Hubig, die Bildungsministerin für Rheinland-Pfalz, war da und gratulierte den Gewinnern: "Wir brauchen Ihre Ideen, Ihre Kreativität, Ihre Visionen." Diese treten nun auf der Bundesebene gegen die Gewinner aus den anderen Bundesländern an.
Die Bewerbung ist meist die erste Visitenkarte, die Bewerber im Unternehmen abgeben. Eine zweite Chance hat man nicht. Aus diesem Grund kommt heute ein Bewerbungsexperte im Blog zu Wort. Er verrät euch die Top 5, wie man mehr Erfolg mit der Bewerbung hat.