Perspektiven für Frauen in der Reifenfertigung

Kategorie: Ausbildung, Stories, Rheinland-Pfalz, Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach
So sieht also eine Produktionshalle aus. Fertigungsteamleiter Thomas Jahn erklärt den Gästen seinen Bereich der Vorproduktfertigung und stellte Arbeitsplätze vor, an denen Frauen im Einsatz sind (Foto: Michelin).

Wenn Schülerinnen an ihre berufliche Zukunft denken, haben sie dabei eher selten große Fertigungshallen im Kopf. Dabei wissen sie selten, wie es dort wirklich ist. Letztens nahmen aber 45 Frauen die Chance auf einen persönlichen Einblick wahr.

Jugend forscht: Von Dendriten und Nanocellulose

Kategorie: Stories, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt
Sarah Settele hat sich eines Themas aus dem Grenzgebiet von Chemie und Physik angenommen (Foto: Rempe).

„Die jungen Leute gehen mit offenen Augen durch die Welt und greifen gesellschaftlich relevante Fragen auf“, sagt Dr. Nico Kock vom Vorstand der Stiftung Jugend forscht e. V., nachdem er sich die Projekte beim Regionalwettbewerb in Bitterfeld-Wolfen angeschaut hat. Um den Forschernachwuchs ist ihm nicht bange.

50 Jahre sebamed – Ein Grund zum Feiern

Kategorie: Ausbildung, Stories, Rheinland-Pfalz, Industriekaufleute (m/w/d), Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d), Sebapharma
50 Jahre sebamed: Welches Unternehmen verbirgt sich dahinter? (Foto: sebapharma)

Heute stellen wir einen neuen Ausbildungsbetrieb im ChemieAzubi vor. Schon seit 50 Jahren schützt sebamed die Haut der Menschen. Doch welches Unternehmen steckt hinter der weltbekannten Marke?

Rückblick auf ein mexikanisches Karnevalsfest

Kategorie: Stories, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
Eindrücke vom Karneval im mexikanischen Mazatlan (Foto: Martens).

Karneval wird auf der ganzen Welt gefeiert - an jedem Ort ein wenig anders, aber eins haben sie alle gemeinsam: Bunte, schillernde Farben, eine ganze Menge Schminke und ausgefallene Kostüme. Heute machen wir einen Kurztrip auf einen anderen Kontinent. Unsere Autorin Jessica ist momentan in Mazatlán in Mexiko unterwegs und hat den Karneval dort miterlebt.

Gebt MINT eine Chance

Kategorie: Stories, Lacklaborant (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d), Chemikant (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik (HWK), Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration, Industriemechaniker (m/w/d), IT-System-Elektroniker (m/w/d), Kaufleute für IT-System-Management (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Pharmakant (m/w/d), Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d), Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d), Werkstoffprüfer (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d)
Die MINT-Berufe sind spannender als man denkt. Es lohnt sich ein Blick auf den Ausbildungsfinder von ElVi (Foto: Marcel Hasübert, mh-foto.de).

„Mathe ist ein Arschloch und Physik sein kleiner Bruder?“ Viele Schüler würden jetzt zustimmend nicken. Aus diesem Grund wählen sie auch keinen Beruf, der in den MINT-Bereich fällt. Doch die Abneigung gegen technische und naturwissenschaftliche Berufe ist unberechtigt. Die meisten haben nämlich ein falsches Bild und wissen nicht, was hinter diesen Berufen steckt.