Mit Elementare Vielfalt, einem Smartphone und einer Virtual-Reality-Brille kann man ein kurioses Speed-Dating in 360 Grad erleben. Dabei taucht man in eine spannende Welt ein, in der man selbst die Hauptrolle spielt. Wir finden es genial.
Kategorie:
Ausbildung,
Stories,
Baden-Württemberg,
Industriemechaniker (m/w/d),
Galvanoform
Der Elsässer Maxime Adam macht seine Ausbildung bei Galvanoform in Lahr. Die Arbeit in dem Chemie-Betrieb gefällt dem jungen Franzosen aus Huttenheim gut, auch wenn die deutschen Fachbegriffe ihm manchmal Schwierigkeiten bereiten. Dafür sind seine beruflichen Chancen nach dem Abschluss groß.
Heute schreibt Kathi Keinstein von "Keinsteins Kiste" für uns. Die bloggende Chemikerin erklärt regelmäßig über naturwissenschaftliche Phänomene, Entdeckungen aus der Forschung und Naturwissenschaftlich & Alltag. Auf dem ChemieAzubi verrät sie, wie sie zu ihrem ungewöhnlichen "Chemie-Beruf" als Bloggerin gekommen ist. Oben drauf legt Kathi Tipps, wie man seinen eigenen Lebensweg findet.
Das Studium der angewandten Chemie ist für die interessant, die keine Lust auf überfüllte Hörsäle und Studium nach Schema F haben. Am Campus Pirmasens gibt es kleine Lerngruppen, hohe Expertise und potenzielle Arbeitgeber in der Nähe. Und dazu günstige Lebenskosten und viele, viele Outdoor-Aktivitäten. Ein Team war mit der Kamera vor Ort und hat sich den Campus angesehen.
PokémonGo ist eine Spiele-App, an der in den letzten Wochen niemand vorbei kam. Aber warum eigentlich? Was unterscheidet diese App von den Millionen anderen, die im App Store bereit stehen? Und kann man diesen Hype auch für das eigene Unternehmen nutzen?