Die Zeit vergeht schnell und plötzlich merkst du: Die Bewerbungsfristen für viele Ausbildungsplätze laufen ab – und du hast noch keinen Platz? Keine Panik! Es gibt immer noch Möglichkeiten, deine Wunschausbildung in der Chemie- oder Pharmabranche zu finden. Hier erfährst du, wie du deine Chancen jetzt optimal nutzt.
Welche Unternehmen haben noch freie Ausbildungsplätze?
Viele Firmen haben bereits ihre Ausbildungsplätze vergeben, aber nicht alle! Manche Betriebe suchen bis in den Sommer nach Azubis. Besonders in der Chemie- und Pharmabranche gibt es immer wieder offene Stellen, weil Fachkräfte dringend gebraucht werden.
Wo kannst du noch Ausbildungsplätze in Chemie & Pharma finden?
Unternehmenswebsites: Viele Chemie- und Pharmaunternehmen veröffentlichen Last-Minute-Angebote direkt auf ihrer Karriereseite.
Jobportale & Ausbildungsbörsen: Schau auf Plattformen wie azubiyo.de oder IHK-Lehrstellenbörse.
Agentur für Arbeit: Die Arbeitsagentur kann dir passende Betriebe in deiner Nähe nennen.
Social Media & Netzwerke: Viele Unternehmen posten freie Stellen auf LinkedIn, Instagram oder Facebook.
Initiativbewerbungen: Falls dein Traumunternehmen keine Stellen ausgeschrieben hat, bewirb dich trotzdem! Viele Firmen melden sich, wenn sie kurzfristig Bedarf haben.
Spezielle Ausbildungsbörsen für die Chemie- und Pharmabranche: Auf Elementare Vielfalt findest du aktuelle freie Stellen in der Chemie- und Pharmaindustrie.
Branchenportal für Rheinland-Pfalz: Auf Wir.Hier. kannst du dich über Karrierechancen und Ausbildungswege in der Chemiebranche informieren.
Deine Bewerbung für eine Ausbildung in Chemie & Pharma: Schnell, aber überzeugend!
Da die Zeit drängt, solltest du eine aussagekräftige, fehlerfreie Bewerbung vorbereiten. Nutze hierfür die Tipps aus dem Blogbeitrag 6 Tipps für aussagekräftige Bewerbungen.
Worauf kommt es an?
Ein präzises Anschreiben: Komme direkt zum Punkt! Erkläre, warum du motiviert bist und warum du genau diese Ausbildung in Chemie oder Pharma willst.
Ein übersichtlicher Lebenslauf: Halte ihn knapp, aber vollständig – Hobbys, Nebenjobs oder Praktika können Pluspunkte sein!
Zeugnisse und Zertifikate: Auch wenn deine Noten nicht perfekt sind, zählt das Gesamtbild. Deine Motivation kann wichtiger sein als deine Schulnoten – mehr dazu erfährst du im Blogbeitrag „Kommt’s nur auf die Noten an?“.
Falls du viele Absagen bekommst, schau dir die 5 Tipps für mehr Erfolg mit der Bewerbung an.
Schnell reagieren: Warte nicht auf eine Einladung!
Hast du deine Bewerbung abgeschickt? Dann warte nicht wochenlang auf eine Antwort. Ruf nach wenigen Tagen bei der Firma an und frage freundlich nach dem Stand deiner Bewerbung. Das zeigt dein Interesse und kann dazu führen, dass du schneller zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.
Tipp: Falls du kurzfristig eine Einladung zum Gespräch bekommst, helfen dir diese Tipps & Tricks für dein Bewerbungsgespräch dabei, dich optimal vorzubereiten!
Alternative Wege in die Chemie- und Pharmabranche: Ausbildung, Praktikum oder FSJ?
Falls es nicht sofort mit einer Ausbildung in Chemie oder Pharma klappt, gibt es Alternativen, die dich weiterbringen: ✅ Ein Praktikum in der Chemie- oder Pharmaindustrie – So kannst du später leichter eine Ausbildung starten. ✅ Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) – Das bringt Erfahrung und wertet deine nächste Bewerbung auf. ✅ Eine schulische Ausbildung oder ein Berufsgrundschuljahr (BGJ) im Bereich Naturwissenschaften – Hier kannst du dich weiterqualifizieren. Parallel informiere dich einfach weiter über die Chancen in der Chemie- und Pharma-Branche. Spezielle Infos, nicht nur für Mädchen und Frauen, gibt es auf Lizzynet.
Jetzt aktiv werden – es ist noch nicht zu spät für eine Ausbildung in Chemie & Pharma!
Auch wenn die Zeit knapp wird, hast du noch gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Wichtig ist, dass du jetzt schnell, gezielt und motiviert handelst. Mit einer durchdachten Bewerbung, einem klaren Plan und der richtigen Vorbereitung kannst du auch Last Minute deinen Weg in die Chemie- oder Pharmabranche finden! 💪🏼
Jetzt loslegen und bewerben! Viel Erfolg! 🎯
Es drückt Dir die Daumen,
Tobias