Suchergebnisse

1446 Treffer:
531. Sauerstoff: Das Leben  
Carl Wilhelm Scheele, einer der Entdecker des Sauerstoffs. (Bild: gemeinfrei). Es ist das häufigste Element auf unserem Planeten und nach Wasserstoff sowie Helium das dritthäufigste im Universum: Sauerstoff. Ohne diesen wichtigen Bestandteil der Luft, den Wilhelm Scheele 1771…  
532. Was regelt der Ausbildungsvertrag?  
Ausbildungsvertrag Ihr habt als Azubi einige Pflichten, aber natürlich auch viele Rechte. Damit die gewahrt werden, gibt es den Ausbildungsvertrag. Aber was steht da eigentlich drin? Hier kommt eine Übersicht…  
533. Chemie-Wissen für Schlaumeier: Warum eigentlich hilft Minzöl bei Erkältungen?  
Die Minzen sind Lippenblütengewächse. Die meisten der etwa 20 bis über 30 Arten sind in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel beheimatet. (Foto: ChemieBW) Die Chemie begleitet uns durch den Alltag. Oft wissen wir jedoch nicht, warum Dinge so funktionieren, wie sie es tun. Oder wie viel Chemie in den Produkten wirklich steckt, mit denen wir täglich…  
534. Per Kinospot in den Job gestartet: So lief es bei FreiLacke in Bräunlingen  
Für seine besonders gute und attraktive Unternehmenskultur hat der Lackhersteller FreiLacke aus Döggingen gerade einen Preis als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bekommen. Auch hier starten wieder Chemie-Azubis in die Ausbildung. (Foto: FreiLacke) Der Ausbildungsstart 2019 hat begonnen. Nach Führerschein und Schulabschluss beginnt jetzt für viele Jugendliche ein weiterer wichtiger Abschnitt im Leben: der Weg in den Job. Wie der 20jährige…  
535. Traumberuf mit viel Abwechslung  
Waggons abhängen - beim Kuppeln sind jedes Mal 30 Kilo zu bewegen – da kommen schnell Tonnen zusammen … (Foto: Wiegand Sturm) Marvin hat sich einen Kindheitswunsch erfüllt: Der 20-Jährige arbeitet seit einem Jahr bei der InfraLeuna als Rangierlokführer und ist glücklich mit seinem rollenden Arbeitsplatz. Wie genau Marvin zu…  
536. Mach mit beim Chemieland-Spiel!  
Entdecke das #Chemieland Rheinland-Pfalz und gönn´ dir geile Gewinne! Klick dich durch unsere Standorte auf der Chemieland-Karte und löse das Rätsel! Such den Standort in der Nähe raus, macht ein…  
537. Vier Top Azubis in Baden-Württemberg ausgezeichnet  
Zum neunten Mal wurden sie ausgezeichnet: Die Top Azubis Chemie sind die engagiertesten, die besten - einfach: Top Azubis in Baden-Württemberg! Von FreiLacke, der Gelita AG, von der…  
538. Praxisnahe, ganzheitliche Ausbildung  
Aron durchläuft als auszubildender Industriekaufmann auch die Abteilung Versand (Foto: Jansen) Eine Berufsausbildung ist eine Grundlage für berufliches Weiterkommen und gute Verdienstmöglichkeiten. Die Ausbildung in der Lackfabrik Jansen in Ahrweiler bieten einen starken Praxisbezug und einen…  
539. So macht ihr im Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck  
Mit guter Vorbereitung meistert ihr soverän das Vorstellunggespräch - ein wenig Nervenkitzel ist jedoch völlig normal (Foto: Amy Hirschi, CC0, unsplash) Eine gewisse Nervosität vorm Vorstellungsgespräch ist verständlich, schließlich müsst ihr vor Fremden auftreten und euch von ihnen beurteilen lassen. Damit keine Panik…  
540. Chemie-Wissen für Schlaumeier: Warum eigentlich kann man mit Bleichmitteln Textilien entfärben  
Oh Schreck! Die ganze Wäsche ist plötzlich rosa. Jetzt muss ein Bleichmittel her. (Foto: ChemieBW) Die Chemie begleitet uns durch den Alltag. Oft wissen wir jedoch nicht, warum Dinge so funktionieren, wie sie es tun. Oder wie viel Chemie in den Produkten wirklich steckt, mit denen wir täglich…  
Suchergebnisse 531 bis 540 von 1446