Suchergebnisse

1446 Treffer:
861. Großer Andrang beim Ausbildungsabend  
Großer Andrang herrschte wie immer im Lehrlabor, wo die angehenden Chemiespezialisten interessante Versuche zeigten (Foto: Ingrid Knöpfle/MVV). Die Auszubildenden der MVV Industriepark Gersthofen in Bayern haben sich wieder große Mühe gegeben, an ihrem Ausbildungsabend alle Berufe richtig in Szene zu setzen. Und die Mühe hat sich gelohnt:…  
862. Grenzüberschreitende Ausbildung: Die Vielfalt macht’s!  
Die Ausbildungsverantwortliche bei Michelin, Anne Schalk, mit zwei erfolgreichen französischen Michelin-Azubis. (Foto: Michelin) Die Michelin Reifenwerke in Karlsruhe waren ein Vorreiter bei der Grenzüberschreitenden Ausbildung zwischen Deutschland und Frankreich. Im Oktober 2013 startete der erste Azubi aus Frankreich dort…  
863. Große Übernahmechance für gute Azubis  
„Wir brauchen guten Facharbeiter-Nachwuchs“, sagt Franziska Hödt. Deswegen ist sie auf dieser Ausbildungmesse (Foto: Rempe). Erfolgreiches Werben um Azubis ist nicht einfach: Um die jungen Leute in die perspektivreiche Chemiebranche zu locken, bedarf es mehr als Stellenanzeigen, weiß Franziska Hödt,…  
864. Warum fühlt sich Metall kalt an?  
Die Wärmeleitfähigkeit von Metallen Warum fühlt sich Metall kalt an? Warum fühlt sich Metall kälter an als Holz? Warum ist das so? Heute haben wir im Blog ein paar Science Facts. Ich hoffe, niemand von euch ist bisher…  
865. Maschinen- und Anlagenführer: damit die Produktion rund läuft  
Was passiert jeden Tag in einer Produktionshalle? Bevor überhaupt etwas passieren kann, muss der Maschinen- und Anlagenführer da sein. Denn er bringt die Maschinen zum Laufen, prüft alle Funktionen…  
866. Rundi aktiviert die Chemkids  
Kleine Forscher, große Ehre: hier bekommen sie ihre Urkunden (Foto: AkzoNobel). Kleine Forscher, große Ehre: In Leuna sind die besten Schülerinnen und Schüler des Experimentalwettbewerbs „Chemkids“ in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden, der Viert- bis Achtklässler an die…  
867. InfraLeuna sucht digital  
Cathleen Schubert und Norman Reich stellten das Unternehmen InfraLeuna und die Ausbildungsmöglichkeiten auf der Messe „Chance“ in Halle vor.  (Foto: InfraLeuna). Chemieparkbetreiber InfraLeuna hat das Personalrecruiting in die digitale Welt ausgedehnt. Vor allem für die Besetzung von Lehrstellen funktioniert diese Erweiterung prima. Freitagmittag in Leuna,…  
868. Hat das Erfolgsmodell Ausbildung ausgedient?  
Immer mehr Menschen hierzulande glauben, dass man entweder studiert oder „scheitert“. Thomas Pietrek vom Spezialchemie-Unternehmen Evonik ist da ganz anderer Meinung. Er leitet die Ausbildung am…  
869. Schon mit 19 Jahren in Verantwortung  
Heute gibt es im ChemieAzubi ein Beispiel für einen erfolgreichen Berufseinstieg nach einer Ausbildung. Bei einem Mittelständler trägt diese Kauffrau mit ihren 19 Jahren schon Verantwortung im…  
870. IT-Sicherheit: Kenne das Risiko  
Systemcrash? Mehr als ärgerlich. Auch Azubis müssen sich verantwortungsvoll beim Thema IT-Sicherheit verhalten (Jeshu John, hires, Designerpics, CC0). Die deutschen Unternehmen sind sich einig: Sie müssen sich besser gegen Angriffe auf ihre Computersysteme schützen. Auch Mitarbeiter und Azubis können eine große Sicherheitslücke sein – auch wenn sie…  
Suchergebnisse 861 bis 870 von 1446